Pressestimmen
Gerne schicken wir Ihnen Rezensionsexemplare und Informations- und Fotomaterial zu unseren Bücher und Autoren zu. Melden Sie sich bitte unter kontakt@wolffverlag.de
Hier finden Sie eine Auswahl von Presseberichten und Rezensionen über unsere Bücher und den Verlag. Weitere Besprechungen sind auf der direkten Seite des jeweiligen Buches vermerkt.
-
Barbara Vinken empfiehlt Wolfgang Kemps Erzählungs-Band "Was für ein Sommer", 3 sat Buchzeit, 20.10.2019 --> https://www.3sat.de/kultur/buchzeit/buchtipp-barbara-vinken-102.html?fbclid=IwAR3dTfOEx7jSqUJKt6i4MBhl7ZC1yDy3MuxWcZ_HRkHRRt0SS0lLVbliudA
-
Patrick Bahners rezensiert Wolfgang Kemps Erzählungs-Band "Was für ein Sommer", Frankfurter Allgemeine Zeitung, 12.9.2019
-
Was ist für Sie Zuhause, Robert Eberhardt?, Thüringer Allgemeine, 6.4.2019
-
Porträt von Vitaly Malkin / Bericht über eine Verlagsreise auf Nietzsches Spuren - Welt am Sonntag, 18.6.2018 (Hannah Lühmann)--> Dieser russische Oligarch will jetzt Europa retten.
-
Rezension „Gebannte Angst. Siena 1338“ von Patrick Boucheron - Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.2017 (Valentin Groebner)
–> https://www.perlentaucher.de/buch/patrick-boucheron/gebannte-angst.html
-
Rezension von „Nächster Halt: Bayreuth. Eine Zugfahrt mit Barrie Kosky“
–> http://operalounge.de/nicht-benutzen/bahnfahren-mit-barry
-
Rezension „Die Ausstellung meiner Träume“ von Jean-Max Colard in Süddeutsche Zeitung (Xaver von Cranach), 28.8.2016
-
Der Club der jungen Dichter - QUALITY MAGAZIN, Feb/Mär 2014
-
Was will Deutschlands jüngster Verleger? – Frankfurter Allgemeine Zeitung, 8.6.2012
-
Atelierbesuche statt Ausbildungsfabrik.Interview mit Robert Eberhardt - artefakt, Zeitschrift für junge Kunstgeschichte und Kunst, 28.2.2012
-
»Dem Wahren, Schönen und Guten ein kleines Zuhause bieten«. - Porträt des Wolff Verlags und Robert Eberhardts in FURIOS, Studentisches Campusmagazin der FU Berlin, Februar 2012
-
Bücher sind Gesamtkunstwerke – Porträt des Wolff Verlags im Blog der Frankfurter Buchmesse, 2011


