Der Atelierbesuch spürt der Berliner Künstlerin Kirsten Klöckner nach, die mit ihren Bildern unbeschwerte Farbenspiele und neue Arrangements erschafft und mit kecken Multiples überrascht. Im Fokus steht Klöckners Beschäftigung mit der„offiziellen“ Kunst der DDR im Kunstarchiv Beeskow. Das Heft erscheint anlässlich ihrer Ausstellung „BeuteKunst I und II“, die im Herbst 2013 in der Akademie der Künste Berlin gezeigt wird.
Künstlerin
Kirsten Klöckner, geboren 1962, studierte 1983-86 an der Kunstakademie Münster (Klasse Ruthenbeck) und führte seit 1990 in Düsseldorf die Verlagsgalerie „Edition Klöckner“. Seit 2002 lebt sie in Berlin.
Autoren
Robert Eberhardt, 1987 in Schmalkalden geboren, ist als Autor, Kunstvermittler und Verleger des 2008 von ihm gegründeten Wolff Verlags tätig.
Ben Mendelson, 1996 in Berlin geboren, ist Abiturient und freier Journalist, u.a. für „Junge Welt“ und „taz“.
ATELIERBESUCH Kirsten Klöckner
Autoren: Robert Eberhardt, Ben Mendelson
48 Seiten, mit Schwarzweißfotografien
Erscheinungsdatum: 20.9.2013
ISBN: 978-3-941461-13-0
9,90 Euro