August Lucius (1816-1900) begibt sich als ältester Sohn einer bedeutenden katholischen Erfurter Unternehmerfamilie 1839 auf große Reise durch England, Amerika, Kanada, Kuba und Mexiko. Wissbegierig schreibt er über Naturwissenschaft, Flora, Glaube und Kirche, die Auswirkungen der Sklaverei, Brauchtum und Bauten. In Rom begegnet er von 1851 an zahllosen Künstlern und Kardinälen und berichtet eindrucksvoll vom Leben der geistigen Elite seiner Zeit in Italien. Der Maler, Kaufmann, Reisende, Reichstagsabgeordnete und Gutsbesitzer August Lucius eröffnet uns mit seinen kurzweiligen und authentischen Texten die Welt des 19. Jahrhunderts.
Auf alles gefasst, außer aufs Umkehren
19,90 €Preis
Autoren: August Lucius / Robert von Lucius
Herausgegeben von Robert von Lucius
316 Seiten, mit zwei Abbildungsteilen, Paperback
erschienen: 2016
ISBN: 978-3-941461-32-1
19,90 EuroRobert von Lucius, geb. 1949, 1987 bis 2001 Korrespondent in Afrika für die FAZ, bis 2006 für Nordeuropa und die baltischen Länder, bis 2014 Landeskorrespondent für Niedersachsen, Bremen und Sachsen-Anhalt.