top of page

Heinz Piontek war ein Schriftsteller mit umfangreicher Korrespondenz. Dieser Band enthält einen Querschnitt aus dem Briefwechsel mit Familienangehörigen und mit einer seinem Werk besonders verbundenen Freundin aus der Zeit von 1951 bis 2002. Das Alltagsleben von Heinz Piontek wird dem Leser vor Augen geführt, seine finanziellen Sorgen, die Nöte mit den Verlegern, seine Akkuratesse im Umgang mit der Gestaltung seiner Bücher. Im besonderen Maße aber vermitteln diese Briefe Einblicke in den Schaffensprozess Heinz Pionteks und unterstützen somit das Verständnis seines Werks.

 

Heinz Piontek (1925–2003), geboren in Kreuzburg in Oberschlesien, lebte von 1947–1961 in Lauingen und Dillingen, danach bis zu seinem Tod in München. Sein Werk umfasst Gedichte, Erzählungen, Romane und Essays. Der Autor wurde vielfach ausgezeichnet, darunter mit dem Georg-Büchner-Preis.

Heinz Piontek: Postlose Wochenenden gab es selten bei uns

19,90 €Preis
  • Heinz Pionteks Briefe an die Familie und Margrit Dürring.

    Hg. von Anton Hirner.

    168 Seiten, gebunden, Halbleinen, Fadenbindung, 14 x 21 cm, 978-3-941461-40-6, erscheint im Juli 2020, 19,90 Euro.

bottom of page