top of page

 

Hermann Glöckner (1889-1987) schuf als „Patriarch der Moderne“ ein solitäres Werk, das die Malerei zum Objekt, das Figurale zur Abstraktion führte. Anlässlich seines 125. Geburtstags wirft das Buch neue Blicke auf die Arbeiten des Dresdner Künstlers und zeigt mehr als 150 plastische, malerische und zeichnerische Werke, die zum Teil noch nie zu sehen waren.

Hermann Glöckner. Patriarch der Moderne

30,00 €Preis
  • Herausgegeben von der Villa Grisebach Auktionen, Berlin, bearbeitet von Florian Illies, Elke Ostländer; mit Texten von Peter Richter, Martin Engler; mit Fotografien von Werner Lieberknecht


    21 x 27cm, 96 Seiten, Leineneinband mit Tiefprägung und eingeklebten Motiven
    Erscheinungsdatum: 12. September 2014
    ISBN: 978-3-941461-18-5
    30,00 Euro
    Eine Vorzugsausgabe des Kataloges von 15 Exemplaren mit einer Originalzeichnung des Künstlers wurde für 900 Euro angeboten.

bottom of page