Die Übersetzung wurde durch das Förderprogramm des französischen Außenministeriums, vertreten durch die Kulturabteilung der französischen Botschaft Berlin, unterstützt.
Endlich liegt mit Nietzsche und die Metapher auch in deutscher Übersetzung das erste Nietzsche-Buch der großen französischen Philosophin Sarah Kofman vor. Hervorgegangen aus ihrer Dissertation, betreut von Gilles Deleuze, rekonstruiert diese Arbeit den stilistischen und philosophischen Gehalt, welchen die Metapher in Nietzsches Denken beansprucht. Die Übersetzung erscheint anlässlich des 20. Todestages Sarah Kofmans und des 170. Geburtstags Friedrich Nietzsches am 15.10.2014.
Presse
Besprechung von Helmut Mayer in FAZ, 16.4.2015: „Die unerbittliche Leserin“
Nietzsche und die Metapher
Sarah Kofman
übersetzt von Florian Scherübl
290 Seiten, 13×21 cm
Erscheinungsdatum: 28.11.2014
ISBN: 978-3-941461-14-7
19,90 EuroSarah Kofman (1934–1994) war Professorin an der Sorbonne und Verfasserin zahlreicher Bücher, insbesondere zu Nietzsche und Freud, „deren Werke sie in- und auswendig kannte. Wie niemand anderes in diesem Jahrhundert, wage ich zu behaupten“ (Jacques Derrida).